Release Notes
06.02.2024
Housekeeping und Bugfixing-Aktivitäten
In den letzten Monaten haben wir uns intensiv auf Housekeeping und Bugfixing-Aktivitäten konzentriert, um die Performance und Zuverlässigkeit unserer Software weiter zu verbessern. Hier eine Auswahl der wichtigsten Aktivitäten:
Edgar Quartier
NEU:
Umfangreiche Aktualisierung bestehender Datensätze im Daten-Manager und Hinzufügung neuer Datensätze.
Hinzufügung weiterer Kennzahlen im Bereich PV, einschließlich Performance Ratio, Eigenverbrauchsanteil PV und Deckungsgrad PV.
Gesamtbetriebskosten als Optimierungszielfunktion wählbar.
Aktualisierung der IAM-Faktoren-Berechnungsmethode für PV-Anlagen von SANDIA- zu Fresnel‘s-Modell.
Umsetzung von AG FW 309 Teil 1 mit Anpassungen der CO2-Emissionsfaktoren, des Primärenergiefaktors für Großwärmepumpen-Anlagen (> 500 kW) und der Gleichung zur Berechnung des Primärenergiefaktors.
Einzelsimulationen im Variantenvergleich und schaltbare Features.
Pufferspeicher-Designvariablen auf 100m³ erweitert.
Verbesserte Dateneingabe inklusive spezifischer Entzugsleistung.
BEHOBENE BUGS:
Korrekturen bei Wärmepumpenregelung, PV-Anlagen-Darstellung, und Fernwärmetarif-Prüfung.
Verbesserungen in der Ergebnisdarstellung, Renditeberechnungen und Lastprofilanzeige.
Anpassungen bei manuellen Energiepreisen, Brennstoffpreisprüfungen, und Eigenverbrauchs-Erlösen.
Behebung spezifischer Fehler in Hackgutkesseln, Fernwärmeberechnungen und Energieanteil-Berechnungen.
Überarbeitungen bei Tarifeingaben und Anlagenkomponenten-Parametrisierung.
Edgar HyPro
NEU:
Umfangreiche Aktualisierung bestehender Datensätze im Daten-Manager und Hinzufügung neuer Datensätze.
Optimierung der TOTEX-Tabelle für bessere Visualisierung.
Zusätzliche Informationstexte auf KPI-Seite.
Anpassung der LCOH-Berechnung.
Einführung eines Schalters zwischen den Projekttypen, der eine klarere Ansicht je nach Projekttyp bietet.
Definition neuer Komponenten und Standard-Daten im Daten-Manager.
Neuer Anlagenkonfigurator für eine visuell ansprechende Methode zur Konfiguration von Anlagen.
Einzelsimulationen im MVP, ein neues Feature ermöglicht es, die Anlagenkonfiguration direkt in der Berechnung anzupassen.
Startparameter und wirtschaftliche Datenanpassungen.
Neue Ergebnispräsentationsmethoden in Simulationen.
BEHOBENE BUGS:
Korrekturen in Anlagenkonfigurationen und Diagrammdarstellungen.
Ergänzungen fehlender Übersetzungen.
Behebung von Problemen in der Erkennung von Pflichtfeldern und Stromverbrauchsangaben.
Zusätzliche Achsenbeschriftungen und Fehlerbehebungen in der Wasserstoff-Massenbilanz.
Edgar HRS
NEU:
Im Daten-Manager wurden umfangreich bestehende Datensätze aktualisiert und weitere Datensätze hinzugefügt.
Es besteht nun die Möglichkeit, Kundenlogos für die Verwendung im PDF-Report hochzuladen.
BEHOBENE BUGS:
Die Sortierung von Projekten nach dem Änderungsdatum wurde korrigiert.
Ein Problem beim Download des PDF-Reports wurde behoben.
Die Defaultdaten für Fahrzeuge und Dispenser wurden angepasst, um eine präzisere Darstellung zu gewährleisten.
Ein Fehler, der zu unvollständigem Speichern von Verlaufsdaten bei großen Tankstellen führte, wurde behoben
Edgar Quartier - Release-Notes als PDF zum Download
Lerne Edgar kennen
Unser Blog-Beitrag hat bei Dir Interesse an Edgar geweckt? Du willst mehr über uns, Anwendungen, Services oder die Software erfahren? Kein Problem.